Ein Icon mit drei Vierecken aufeinander.

Infographics

Die ideale Infografik visualisiert qualitative Aussagen, vermittelt Klarheit und hat Ausdruckskraft. Unsere Experten machen mit Ihren Inhalten selbst die komplexesten Sachverhalte greifbar.
Welcome-Sale: Stark reduzierte Generator Infografiken. Jetzt ab 19€ statt 59€. Nur für kurze Zeit.
Infografiken vermitteln Ihre
Botschaft nachhaltig und effektiv

Der Mensch verarbeitet Informationen zu 83% visuell.

Erstellen Sie Ihre individuelle Infografik
60% der Großhirnrinde dienen
der Verarbeitung visueller Reize
DER EINSATZ von Illustrationen erhöht
das Verständnis um 323%

Was macht eine gute Infografik aus?

  • Eine Infografik stellt komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge visuell und kompakt dar.
  • Sie kombiniert Text, Zahlen, Bilder und Diagramme, um die Aufmerksamkeit und das Interesse des Betrachters aktiv anzuregen.
  • Informationsverarbeitung und Erinnerungsvermögen werden dadurch nachweisbar gesteigert.

Die 6 Vorteile einer Infografik

Komplexe Inhalte
verständlich darstellen
Unterhaltsamer Überblick
statt langer Texte
Lesebereitschaft steigt
um 80%
Mehr Reichweite & Interaktion
auf Social Media
Effiziente Vermittlung
von Fakten
Webseitenbesuche sind um
bis zu 50% länger
Wo kommen Infografiken zum Einsatz?

Flexible Einsatzmöglichkeiten – immer auf den Punkt.

Social Media / Blogbeiträge / Mailings
Flyer / Broschüren / Plakate/ Messedisplays /Präsentationen
Fachartikel / journalistische Beiträge / Pressemitteilungen
Interne Komunikation / Unternehmenskommunikation

Infografiken wirken –
machen Sie selbst den Test:

In dieser Infografik finden Sie alle Informationen aus dem Fließtext – womit möchten Sie sich lieber beschäftigen?

Der Mensch – ein visuelles Wesen

Menschen und andere Primaten bedienen sich innerhalb der Informationsverarbeitung primär der visuellen Wahrnehmung von Reizen. Dies wird insbesondere dann deutlich, wenn man die Größe und Anzahl der an der Bildanalyse beteiligten Gehirnareale betrachtet. So sind insgesamt etwa 60 Prozent der Großhirnrinde an der Wahrnehmung, Reaktion und Interpretation visueller Reize beteiligt.

Die besondere Bedeutung der visuellen Wahrnehmung zeigt sich auch bei kognitiven Lerneffekten. Denn Menschen merken sich lediglich 10 Prozent von dem, was sie hören, 20 Prozent von dem, was sie lesen, aber im Gegensatz dazu 80 Prozent von dem, was sie sehen.

Auch die Wahrnehmung von Informationen wird, bezogen auf die menschlichen Sinne, mit 83 Prozent vorrangig über das Sehen verarbeitet. Dem Hören können hierbei 11 Prozent, dem Riechen 3,5 Prozent, dem Tasten und Schmecken lediglich 1,5 und 1 Prozent zugeschrieben werden.

Infografiken eignen sich in besonderem Maße, um die Aufmerksamkeit von Web-Usern zu wecken, da die Geschwindigkeit der visuellen Informationsverarbeitung um ein Vielfaches höher ist im Vergleich zu anderen Formen der kognitiven Stimulation. Das menschliche Gehirn benötigt maximal 150 Millisekunden, um ein Symbol wahrzunehmen, 100 Millisekunden, um diesem eine Bedeutung zuzuordnen und nach etwa zwei Sekunden ist ein visuelles Medium bereits komplett wahrgenommen.

Der Einsatz visueller Informationen im Internet hat sich seit dem Jahr 2007 um 9.900 Prozent gesteigert und auch in der Literatur konnte seit 1990 eine Steigerung um 400 Prozent gemessen werden. Die Vorteile von Infografiken liegen dabei nicht nur in der schnelleren Informationsverarbeitung, sondern auch in der übersichtlichen Gestaltung verschiedener Informationsquellen. So können sowohl Story-, als auch Daten- und Designelemente innerhalb einer Infografik gleichzeitig und für den Rezipienten leicht zugänglich visualisiert werden. Auch wenn sich der Einsatz visueller Informationen in den letzten Jahrzehnten um ein Tausendfaches gesteigert hat, geht der Ursprung von Infografiken bis in das Jahr 35.000 v. Chr. zurück. Damals kamen Infografiken in Form von Höhlenmalereien zum Einsatz, sodass komplexe Sachverhalte oder konkrete Handlungsanweisungen in verständlicher Form dargestellt werden konnten. Im Laufe der Zeit fand die Visualisierung von Informationen dann auch Einzug in die Wissenschaft – 1490 nutzte beispielsweise Leonardo da Vinci die Illustration des Vitruvianischen Menschen, um idealisierte Proportionen des menschlichen Körpers darzustellen. Die ersten Balkendiagramme erfand 1786 der schottische Ingenieur William Playfair. Er konnte so Vergleiche und Rangfolgen zwischen unterschiedlichen Gruppen illustrieren. Das erste Polar-Diagramm lässt sich auf Florence Nightingale zurückführen. Ihr folgten bis in das späte 20. Jahrhundert einige Wissenschaftler und Organisationen, bis Anfang der 2000er der Grundstein für die heutigen Infografiken gelegt wurde. Die Geschichte und die Verbreitung von Infografiken verdeutlichen die Relevanz dieser und die Grenzenlosigkeit der Einsatzgebiete. Die Verwendung farbiger Illustrationen erhöht das Verständnis der Rezipienten um 323 Prozent. Während die Verarbeitung eines Warnschildes lediglich zwei Sekunden lang dauert, benötigen Menschen für einen Text mit gleichem Inhalt wesentlich länger. Das wachsende Interesse an Infografiken zeigt sich zudem auch an der steigenden Zahl der Suchanfragen pro Monat im zeitlichen Verlauf. So wurde das Keyword „Infografik“ 2004 weltweit 250.000 Mal über die Suchmaschine Google gesucht. Diese Zahl hat sich bis 2019 auf jährlich 1.000.000 Suchanfragen vervierfacht. Das größte Interesse an Infografiken, gemessen am Suchvolumen aus dem Jahr 2018, haben Nordamerikaner mit 33 Prozent, gefolgt von der europäischen Bevölkerung mit 27 Prozent. Platz drei belegt Asien mit einem Anteil von 21 Prozent und die Schlusslichter bilden Australien mit 5 und Afrika mit 3 Prozent.

Unsere Designbeispiele

3 Wege zur
individuellen Infografik

Generator
Schnell & professionell
Jetzt ab 19 € 59 €
  • 24h-Liefergarantie
  • 10 Layouts & 5 Styles zur Auswahl
Jetzt loslegen
Creator
Maßgeschneidert auf Ihre Wünsche
mit Live-Preiskalkulation
  • Gestaltung anhand Ihrer Vorgaben
  • Unzählige Individualisierungsoptionen
Jetzt loslegen
Freestyle
Grafik, Layout, Idee – ALL IN
Premium Support
  • Inklusive Ideenfindung, Konzeption, Content & Gestaltung
  • Sprachmemo-Funktion für erleichtertes Briefing
Jetzt loslegen
So funktioniert Producer
Briefing
02
Füllen Sie den Konfigurator oder das Formular aus & laden Sie ggf. Ihre Dateien hoch.
Auftragsabschluss
04
Unsere Designer erledigen den Rest für Sie. Sollten wir Rückfragen haben oder etwas benötigen, melden wir uns.
Paket-Auswahl
01
Wählen Sie zwischen Generator, Creator oder Freestyle – je nach Umfang der gewünschten Leistung.
Preis-Ermittlung
03
Wir berechnen den Preis für Ihre Infografik in Echtzeit auf Basis Ihrer angegebenen Informationen.
Prüfung & Freigabe
05
Wenn wir fertig sind, können Sie die Infografik prüfen und ggf. Änderungen beantragen.
Paket-Auswahl
01
Wählen Sie zwischen Generator, Creator oder Freestyle – je nach Umfang der gewünschten Leistung.
Briefing
02
Füllen Sie den Konfigurator oder das Formular aus & laden Sie ggf. Ihre Dateien hoch.
Preis-Ermittlung
03
Wir berechnen den Preis für Ihre Infografik in Echtzeit auf Basis Ihrer angegebenen Informationen.
Auftragsabschluss
04
Unsere Designer erledigen den Rest für Sie. Sollten wir Rückfragen haben oder etwas benötigen, melden wir uns.
Prüfung & Freigabe
05
Wenn wir fertig sind, können Sie die Infografik prüfen und ggf. Änderungen beantragen.

Warum Producer?

Erstellen Sie Ihre
individuelle Infografik
Jetzt loslegen
Transparente Preise Live-Kostenkalkulation und Sofort-Festpreis-Angebote
Intuitive Bedienung Schnell, einfach und
zuverlässig
Absolute Diskretion Höchste Sicherheitsstandards und Daten-Verschlüsselung
Top-Qualität Erfahrene Experten und
bewährte Tools

Kundenstimmen

Tolle Zusammenarbeit & super Ergebnis!
“Dass uns die professionellen kreativen Köpfe von Producer bei der Umsetzung unserer Weihnachtskampagne unterstützt haben war für uns wirklich ein Geschenk - gerade als gemeinnütziger Verein hat uns das viel bedeutet! Wir sind sehr zufrieden mit dem Resultat und konnten damit eine große Reichweite und Wirkung erzielen. Danke vom ganzen Team! 😊 ”
Kathrin Zirn,
Marketing & Organisationsentwicklung, Open Piano for Refugees
Schnelle Unterstützung mit hoher Qualität
“Besonders kleinere Umsetzungen haben in der Vergangenheit unverhältnismäßig viel Zeit gekostet. Das ist dank Producer jetzt vorbei. Das einfache Briefing und die transparente Abwicklung haben mich und meine Kollegen überzeugt. Gerne wieder!”
Joshua Raabe,
CEO collective mind
Perfekte Anlaufstelle bei internen Kapazitätsengpässen
“Alles lief einfach und reibungslos – beginnend mit der Auftragserteilung bis hin zur Lieferung in unserem Firmendesign. Ich kann Producer nur weiterempfehlen.”
Dr. Matthias Slunitschek,
molino Verlag
Mit dem Endergebnis könnten wir zufriedener nicht sein!
“Für uns als gemeinnützige Stiftung ist es wichtig, die Erfolge unserer Arbeit ansprechend und auf den Punkt zu kommunizieren. Producer hat uns im Rahmen ihrer Adventsaktion dabei mit einer tollen animierten Infografik geholfen. Die Zusammenarbeit war unkompliziert und auf unsere Anpassungswünsche wurde innerhalb kürzester Zeit eingegangen.”
Sylvia Philipp,
Vorstandsvorsitzende Stiftung Startchance
Man merkt, hier sind Profis am Werk
“Kurzfristige Beauftragungen an neue externe Dienstleister scheitern nur zu oft bei uns an der Einhaltung des strengen Corporate Designs… hier nicht! Ich habe einfach das Manual hochgeladen und nach nur einer Änderungsschleife war alles einwandfrei und die verlief absolut unkompliziert. Wer professionelle und schnelle Hilfe in Design-Fragen braucht, ist hier absolut richtig.”
Gottfried Werner,
CEO EMEA SafeToNet
Toller Support durch Werbeanimation
“Wir konnten innerhalb kurzer Zeit durch eine gute Beratung und unkomplizierte Zusammenarbeit mit Producer auf eine großartige Werbeanimation „Aufwind zu Weihnachten verschenken“ zugreifen. Davon kann aufwind e.V. noch lange profitieren!”
Mirjam Trölenberg,
Diplom-Pflegewirtin (FH), Gesundheits- und Kinderkranken-pflegerin

Häufig gestellte Fragen

Noch eine Frage? Kontaktieren Sie uns einfach und
wir melden uns schnellstmöglich zurück. Bis bald!
Jetzt anfragen
Wann sind Infografiken sinnvoll?
Infografiken bieten eine exzellente Möglichkeit, um komplexe Informationen visuell ansprechend und leicht verständlich darzustellen. Im Gegensatz zu langen Texten lassen sich Infografiken auch hervorragend über Soziale Medien verbreiten und sind bei einer professionellen Aufbereitung nicht nur dort ein echter Blickfang.
Welche Infografik passt zu mir?

PRODUCER bietet drei verschiedene Typen an:

  • Der Generator ist geeignet, wenn Sie schnell eine kompakte Infografik benötigen. Sie können zwischen zehn Layouts und fünf Styles wählen und erhalten Ihre Infografik innerhalb von 24 Stunden als JPEG und PDF. Das Format beträgt 1080x1080 – perfekt für alle Social-Media-Kanäle.
  • Der Creator ist der optimale Konfigurator für individuelle Infografiken. Er bietet Ihnen noch mehr Gestaltungsfreiheit. Zusätzlich haben Sie eine große Auswahl an Individualisierungsoptionen und können Ihre Infografik maßgeschneidert erstellen lassen.
  • Freestyle ist perfekt für Sie, wenn Sie lediglich ein Thema und eine grobe Vorstellung haben. Um den Rest kümmert sich PRODUCER. Nach einer individuellen Beratung wird Ihr Projekt komplett nach Ihren Wünschen und Vorgaben umgesetzt – von der Ideenfindung bis zur Gestaltung. Bei dieser Option können Sie uns gerne einzelne Grafikelemente mitliefern, die wir dann für Sie in Ihre Grafik integrieren.
In welchem Dateiformat und welcher Auflösung erhalte ich die Infografik?
Standardmäßig in einer Auflösung von 1920x1080 (HD). Beim Creator können Sie die Infografiken jedoch auch in Ultra HD (3840x2160) und zusätzlich in den gängigen DIN-Formaten anfordern oder auch ein individuelles Format wählen. Außerdem können Sie standardmäßig zwischen den Dateitypen PDF, JPEG, PNG, GIF und PDF auswählen. Bei der Option Freestyle wird Ihre Datei ganz nach Ihren individuellen Wünschen erstellt.